Zukunftspreis für die Leipziger Club- und Kulturstiftung

Die Leipziger Club- und Kulturstiftung hat einen eku Idee – Zukunftspreis in der Kategorie Zivilgesellschaft gewonnen.

Mit dem eku – Zukunftspreis möchte das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) das vielfältige Engagement der Menschen in Sachsen unterstützen und sichtbar machen sowie die Kommunikation mit und zwischen unterschiedlichen Akteuren auf allen Ebenen unterstützen.

Nach folgenden Kriterien wurde begutachtet: Umwelt- und Klimaschutzwirkungen, Innovationscharakter, Modellcharakter und Vorbildwirkung, Regionalität und Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten, soziale und ökonomische Wirkungen, Kooperation und Projektplanung.

Durch den Klimanotstandbeschluss der Stadt Leipzig wurde bewusst gemacht, dass jede:r Einzelne sein Verhalten überdenken muss, somit werden auch die Gedankenspiele der nachhaltigen Kulturorte neu überdacht und intensiviert. Das Gleisdreieck der Leipziger Club- und Kulturstiftung soll durch innovativen Einsatz nachhaltiger Energieerzeugungsformen nicht nur als grüner Energielieferant von Strom und Wärme für die Benutzer der Fläche dienen, sondern auch eine nicht ausgehende Energiequelle für Innovation, Kreativität und Miteinander darstellen. Die Vision des Projektes ist, durch “alte” und neue Formen der Erzeugung erneuerbarer Energien (z.B. Solar, Wärmerückgewinnung, Biomasse, Wasserstoff) ein grünes Kreativkraftwerk entstehen zu lassen. Der Ausstieg aus der Kohleversorgung ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung des nationalen Klimaschutzplanes.

Weitere News

Unterstützt die Distillery – Leipzigs Clubkultur braucht uns!

13.12.24

Die Distillery ist mehr als nur ein Club – sie ist eine Institution der Leipziger Kultur- und Musikszene. Seit Jahrzehnten prägt sie die elektronische Musiklandschaft...
Fünf Jahre Leipziger Club- und Kulturstiftung!

01.10.24

Kaum zu glauben, aber wir feiern in diesem Jahr unser 5-jähriges Bestehen! In den letzten Jahren haben wir bereits einiges bewegen können. Wir sind unglaublich...
Mit Musikkultur Industrie wiederbeleben

25.08.23

Anlässlich der Tage der Industriekultur öffnet das Gleisdreieck mit dem ehemaligen Kohlekraftwerk der Bahn am Sonntag, den 03.09.2023, seine Tore. Von 13 bis 17 Uhr...